Kontaktlose Zustellung
Bequeme Lösung für Empfänger:innen
GLS legt Pakete auf Wunsch an einem vereinbarten Ort ab – zum Beispiel in der Garage oder auf der Terrasse.
Das ist besonders praktisch für Empfänger:innen, die ihr Paket nicht persönlich entgegennehmen können. Sie sind dadurch vollkommen unabhängig vom genauen Zustellzeitpunkt.
GLS eine Abstellgenehmigung zu erteilen, ist ganz einfach: PDF herunterladen, Formular elektronisch ausfüllen und ausdrucken – dabei nicht die Unterschrift vergessen. Sie können das ausgefüllte Formular entweder den GLS Zusteller:innen mitgeben oder das Dokument an die folgende E-Mail Adresse senden
paketinfo@gls-austria.com . Haben Sie GLS eine Abstellerlaubnis erteilt, gilt das Abstellen an dem definierten Ort als Paketübergabe. Wählen Sie zwischen
Dauerhafte Abstellerlaubnis
Auch für künftige Lieferungen für alle an mich adressierten
Pakete bis auf Widerruf.
Einmalige Abstellerlaubnis
Bitte vollständig ausfüllen, unterschreiben und den Zusteller:innen deutlich sichtbar hinterlassen.
Kontaktlose Zustellung via Foto Feature
In der aktuellen Corona-Situation sollten persönliche Kontakte nach Möglichkeit auf ein Mindestmaß reduziert werden. Um sowohl Empfänger:innen als auch Fahrer:innen besser zu schützen, gibt es ab sofort eine Alternative zur Unterschrift der Empfänger:innen auf dem Scanner. Über Foto Feature kann die Zustellung komplett kontaktlos erfolgen. So funktioniert die kontaktlose Zustellung per Foto Feature: